Achtung Falle: Einspruch gegen Exekutionsbewilligung

brown wooden gavel close up photography

Exekutionsbewilligung – richtiges Rechtsmittel Praktische Erfahrungen zeigen, dass gegen Exekutionsbewilligungen oftmals nicht die richtigen Rechtsmittel ergriffen werden. Exekutionsbewilligungen sind mit einer standardisierten Rechtsbelehrung versehen. Sie weist auf ein Recht zum Einspruch binnen 14 Tagen hin, sofern ein die Exekution deckender Exekutionstitel fehlt oder der Exekutionstitel nicht mit den im Exekutionsantrag enthaltenen Angaben übereinstimmt. Diese Gründe, … Achtung Falle: Einspruch gegen Exekutionsbewilligung weiterlesen

Auch irrtümlich versendete Gewinnzusagen sind verbindlich

ein rotes geschenkpackerl mit goldenem geschenkband

Selbst wenn ein Unternehmer eine Gewinnzusage lediglich aufgrund eines Irrtums als Beilage zu einem Paket an einen namentlich genannten Empfänger versendet, ist dieser daran gebunden, wenn aufgrund der irrtümlichen Versendung – beurteilt anhand der Maßfigur eines verständigen Verbrauchers – der objektive Anschein einer tatsächlich verbindlichen Zusage entsteht. Es kommt dabei weder auf den Erklärungswillen des … Auch irrtümlich versendete Gewinnzusagen sind verbindlich weiterlesen

Gastwirte aufgepasst: Kein Alkohol für Jugendliche

ein volles bierglas auf einem tisch

Nicht nur der unmittelbare Verkauf von Alkohol an Jugendliche, die das gesetzliche Mindestalter noch nicht erreicht haben ist verboten. Auch der mittelbare Verkauf, kann zu Strafen führen. Doch was ist "mittelbarer Verkauf" von Alkohol an Jugendliche? Ein Gastwirt schenkte in seinem Lokal erwachsenen Personen Alkohol aus, den diese dann an zu junge Jugendliche weitergaben. Der VWGH kam … Gastwirte aufgepasst: Kein Alkohol für Jugendliche weiterlesen

Verschlechterungsverbot bei Bekämpfung von Bescheiden der PVA

woman-with-a-crutch

Im sozialgerichtlichen Verfahren gilt ein Verschlechterungsverbot. Bescheide mit denen Anträge (z.B. auf Berufsunfähigkeitspension) abgewiesen werden, können mit einer Klage bekämpft werden. Auch ein Bescheid, mit dem durch die Pensionsversicherungsanstalt entschieden wird, dass ein Versicherter vorübergehend invalid oder berufsunfähig ist und Rehabilitationsgeld zugesprochen wird, kann durch eine Klage angefochten werden, um dauerhaft Invaliditäts- oder Berufsunfähigkeitspension zu … Verschlechterungsverbot bei Bekämpfung von Bescheiden der PVA weiterlesen

Rechtschutzversicherung – wer braucht denn das? Jeder!

scrabble steine auf einer braunen holzfläche drei davon bilden das wort law

Gefragt nach dem Abschluss oder Bedarf einer Rechtschutzversicherung wird häufig geantwortet: "Brauch' ich nicht. Will eh nicht streiten!" Das ist der erste Gedankenfehler - es geht nicht darum, ob man streiten will, sondern darum, ob man es muss. Menschen kommen täglich in Situationen, in denen sie ihr Recht gegenüber anderen Personen durchsetzen müssen, weil Eingriffe … Rechtschutzversicherung – wer braucht denn das? Jeder! weiterlesen

Besonderheiten beim Schadenersatz im Arbeitsverhältnis

abstract-break-broken-broken-glass

Wer bei jemandem anderen rechtswidrig und schuldhaft einen Schaden verursacht, ist im Normalfall gesetzlich dazu verpflichtet, dem Geschädigten den entstandenen Schaden zu ersetzen. Die entsprechenden Bestimmungen finden sich im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB). Fügt hingegen ein Arbeitnehmer dem Arbeitgeber oder einem Dritten bei Erbringung seiner Dienstleistungen einen Schaden zu, so kommen spezielle Rechtsvorschriften zur Anwendung … Besonderheiten beim Schadenersatz im Arbeitsverhältnis weiterlesen