Das Kinderbetreuungsgeld stellt für Eltern oft einen wesentlichen Teil des Familieneinkommens dar. Da heutzutage die Kindererziehung nicht nur Aufgabe der Mutter ist, sondern sich auch Väter immer mehr einbringen und oft die Möglichkeit in Anspruch nehmen, eine gewisse Zeit lang bei ihrem Kind zu Hause zu bleiben, stellt sich vermehrt die Frage, wem das Kinderbetreuungsgeld … Kinderbetreuungsgeld bei getrennt lebenden Elternteilen weiterlesen
Monat: November 2018
Kostenfalle Rettungseinsatz
Angenommen, eine Frau ruft aufgrund extremen Schwindels, Übelkeit und Herzrasen die Rettung, da sie sich nicht Imstande fühlt, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen oder selbst zu einem Arzt bzw. ins Krankenhaus zu fahren. Beim Eintreffen des Rettungswagens hat sie sich jedoch soweit erholt, dass weder eine Behandlung durch die Sanitäter, noch ein Transport ins Krankenhaus … Kostenfalle Rettungseinsatz weiterlesen
Elektroautos – umweltschädlich aber dennoch rechtliche Vorteile?
Elektroautos kommen derzeit in den Medien täglich vor. Einerseits werden sie gehypt und als extrem umweltfreundlich bezeichnet, andererseits hagelt es aber auch Kritik, da sie genau das Gegenteil sein sollen. Jedenfalls stellen sie eine enorme Innovation dar, sind aber noch sehr verbesserungsbedürftig, was die Reichweite und die Auflademöglichkeiten betrifft. Sollten Sie für die Umwelt positive … Elektroautos – umweltschädlich aber dennoch rechtliche Vorteile? weiterlesen
Zeuge im Zivilprozess – muss ich kommen?
Die Einvernahme von Zeugen ist eines der zentralen Beweismittel in der österreichischen Zivilprozessordnung und in den meisten Gerichtsverfahren notwendig. In der Regel wird die Einvernahme eines Zeugen von einer der Streitparteien beantragt. Das Gericht lädt diesen Zeugen dann schriftlich zu einem Verhandlungstermin oder trägt den Parteien auf, ihn stellig zu machen. Immer wieder äußern Zeugen, … Zeuge im Zivilprozess – muss ich kommen? weiterlesen
Recht und Film – Für Sie gesehen: Nur eine Stunde Ruhe
In so gut wie allen Filmen - egal ob in Kinofilmen, Episoden von Serien oder Fernsehfilmen - kommen Sachverhalte vor, deren nähere Betrachtung interessante rechtliche Fragen aufwirft. In diesem Beitrag befassen wir uns mit Nur eine Stunde Ruhe Die Geschichte handelt von einem äußerst turbulenten Tag des Monsieur Michel der eine Schallplatte erworben hat, die … Recht und Film – Für Sie gesehen: Nur eine Stunde Ruhe weiterlesen
Kinderbetreuungsgeld und Hauptwohnsitz
Achtung: Falle im Kinderbetreuungsgeldgesetz: In vielen Gesetzen und sonstigen Vorschriften wird auf den Hauptwohnsitz einer Person Bezug genommen. Laut dem Meldegesetz ist der Hauptwohnsitz eines Menschen dort, wo er sich in der Absicht niedergelassen hat den Mittelpunkt seiner Lebensbeziehungen zu haben. Der jeweilige Hauptwohnsitz ist grundsätzlich innerhalb von drei Tagen nach dessen Begründung bei der … Kinderbetreuungsgeld und Hauptwohnsitz weiterlesen