Für das Datum gibt es unterschiedliche Schreibweisen. Die Jahreszahl wird zum Beispiel entweder mit allen Ziffern dargestellt (in diesem Jahr 2020), oder es werden nur die letzten zwei Ziffern angeführt (20). Im Zusammenhang mit diesem Jahr kann es zu einem Problem werden nur die letzten zwei Ziffern anzugeben. Da die letzten zwei Ziffern dieses Jahres … Das Jahr 2020 – Betrug mit dem Datum weiterlesen
Monat: Januar 2020
Versicherungsauswahl – keinesfalls gilt: „Die mit der niedrigsten Prämie ist die richtige Versicherung“!
Die niedrigste Versicherungsprämie Wer eine Versicherung sucht, tut sich schwer die einzelnen Angebote zu vergleichen. Am scheinbar einfachsten fällt der Vergleich anhand der Versicherungsprämien. Auf diese Weise - also mittels Preisvergleich - wird oft entschieden, auf welche Versicherung die Wahl fällt. Diese Methode ist aber sehr schlecht. Die unter Umständen falsche Versicherungswahl fällt dann meist … Versicherungsauswahl – keinesfalls gilt: „Die mit der niedrigsten Prämie ist die richtige Versicherung“! weiterlesen
Dr. Google – wer kennt und nutzt ihn nicht. Ob er ein guter Anwalt ist, lesen Sie hier!
Dr. Google Sowohl Juristen als auch Nicht-Juristen sind nahezu täglich mit rechtlichen Themen befasst. In der Regel ist das Nicht-Juristen nicht bewusst. Wer denkt schon daran, dass im Supermarkt Verträge abgeschlossen und erfüllt werden. Treten bei rechtlichen Themen Probleme auf, wird meist versucht sie selbst zu lösen. Der Weg zum Anwalt erscheint nicht unbedingt notwendig … Dr. Google – wer kennt und nutzt ihn nicht. Ob er ein guter Anwalt ist, lesen Sie hier! weiterlesen
Ab heute gilt das Plastiksackerlverbot – was bedeutet das eigentlich?
Das Plastiksackerlverbot ist im Abfallwirtschaftsgesetz geregelt. Dort ist aber nicht vom „Plastiksackerlverbot“, sondern vom Verbot des Inverkehrsetzens von Kunststofftragetaschen die Rede. Aber was sind Plasticksackerl / Kunststofftragetaschen eigentlich? Ein Blick in das Gesetz hilft weiter: „Kunststofftragetaschen“: Tragetaschen mit Tragegriff oder ohne Tragegriff aber mit Griffloch aus Kunststoff, die den Verbrauchern in der Verkaufsstelle der Waren … Ab heute gilt das Plastiksackerlverbot – was bedeutet das eigentlich? weiterlesen