Achtung vor juristischem Halbwissen!

Wer kennt sie nicht, diese Situationen, in denen man glaubt, etwas zu wissen, sich aber nicht 100% sicher ist. Im Nachhinein stellt sich dann häufig heraus, dass man falsch gelegen ist. Gerade juristisches Halbwissen ist sehr gefährlich und kann weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen. Das Allgemeine Bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) hat über tausend Paragraphen, das Mietrechtsgesetz (MRG) ist eines der Gesetze in Österreich mit den kompliziertesten Regelungen. Mit beiden Gesetzen ist jeder zumindest hin und wieder – auch wenn man es vielleicht gar nicht merkt – konfrontiert. Gesetzliche Regelungen können häufig nur nach einer intensiven Auseinandersetzung mit ihnen verstanden und angewendet werden. Schon ein kleiner Fehler bei der Auslegung kann zu großen finanziellen oder tatsächlichen Nachteilen führen. Einige Vereinbarungen im Vollanwendungsbereich des MRG können nur getroffen werden, wenn sie ausdrücklich und schriftlich vereinbart werden sowie gewisse Inhalte aufweisen. Ein „zusammengebastelter Mietvertrag“, der aus den „besten Teilen“ anderer Mietverträge besteht, kann dabei schnell zur wirtschaftlichen Falle werden und zu einem finanziellen Fiasko führen. Rücktritts- bzw. Widerrufsreglungen, die im Bereich des Konsumentenschutzes zu Hauf zu finden sind, haben mindestens ebenso viele Ausnahmen. Wird eine Ausnahme nicht bedacht und ein Vertrag mit dem Gedanken geschlossen, ohnehin zurücktreten zu können, kann dies zu unangenehmen Situationen führen. Sollen also Regelungen zum eigenen Vorteil genutzt werden, ist es unbedingt erforderlich, sich zuvor über den genauen Anwendungsbereich, die notwendigen Voraussetzungen ihrer Anwendung und deren Bedeutung zu informieren. Am Besten durch Konsultation einschlägig ausgebildeter Fachleute.

Ein Kommentar zu „Achtung vor juristischem Halbwissen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s