Google Analytics – Nach Ansicht der Datenschutzbehörde problematisch

Die Datenschutzbehörde hat die Verwendung von Google Analytics durch ein österreichisches Unternehmen für unzulässig erachtet (siehe den Bescheid zum AZ D155.027, 2021-0.586.257). Bei der Nutzung von Google Analytics wird den Nutzern (bzw. deren Browser), der Webseite des Unternehmens welches Google Analytics verwendet hat, eine Kennzahl zugeordnet. Die Nutzer können mittels dieser Kennzahl individualisiert und unterschiedlich … Google Analytics – Nach Ansicht der Datenschutzbehörde problematisch weiterlesen

Ausrede Datenschutz

Häufig werden Klienten von ihren Vertragspartnern Auskünfte über die Klienten selbst bzw. ihre Verträge etc. verweigert. Dies mit der Berufung auf das Datenschutzrecht und dem Argument, dass die Daten der Klienten nicht weitergegeben werden dürfen. Das Datenschutzrecht hat die Aufgabe gewisse Daten der Betroffenen zu schützen - also dieser Klienten - und nicht den Zweck … Ausrede Datenschutz weiterlesen