Wichtiges zu Versicherungsverträgen

In Österreich ist auf Versicherungsverträgen das Versicherungsvertragsgesetz (VersVG) anzuwenden. In diesem sind in fast 200 Paragraphen wesentliche Bestimmungen enthalten, die dem Versicherten einerseits große Vorteile gegenüber dem Versicherer einräumen, andererseits aber auch – oft unerwartete – Rechtsfolgen haben, mit denen der Versicherte nicht rechnet. Gerade der Umfang dieses Gesetzes führt dazu, dass die Auswirkungen auf … Wichtiges zu Versicherungsverträgen weiterlesen

Das geliebte Auto – was tun, wenn der Neuwagen nicht den Erwartungen entspricht?

Die Anschaffung eines Neuwagens stellt für die meisten Menschen eine verhältnismäßig große Ausgabe dar. Umso ärgerlicher ist es, wenn das Auto nicht den Erwartungen bzw. der getroffenen Vereinbarung entspricht. Je nachdem was vereinbart war, was gewöhnlich bei einem solchen Auto vorausgesetzt wird und wie es zu den Problemen gekommen ist, hat man unterschiedliche Möglichkeiten vorzugehen. … Das geliebte Auto – was tun, wenn der Neuwagen nicht den Erwartungen entspricht? weiterlesen

Der Corona-Virus: Rechtliche Folgen

Nun ist der Corona-Virus auch in Österreich angekommen. Das führt natürlich vor allem zu medizinischen Fragen. Darüber hinaus werden sich aber auch einige rechtliche Fragen ergeben. Welche das sein werden, lässt sich derzeit noch nicht abschließend beurteilen. Es können hier auch nicht alle Fragen behandelt werden. Wir versuchen aber einen Überblick zu geben. In den … Der Corona-Virus: Rechtliche Folgen weiterlesen

Gewährleistung und Garantie – oft synonym verwendet, aber dennoch etwas ganz anderes!

Brautleute hinter einem orangen auto mit einem schaden

DIE BEGRIFFE "GEWÄHRLEISTUNG" UND "GARANTIE" WERDEN IM TÄGLICHEN SPRACHGEBRAUCH OFT VERWECHSELT ODER ALS SYNONYME VERWENDET. SOWOHL AUS DER SICHT DER GEWÄHRLEISTUNGS- ODER GARANTIEPFLICHTIGEN  ALS AUCH AUS DER SICHT DER BERECHTIGTEN IST DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DEN BEIDEN BEGRIFFEN WESENTLICH. GEWÄHRLEISTUNG Die Gewährleistung ist gesetzlich geregelt und gegenüber Konsumenten nur sehr eingeschränkt abzuändern. Unter dem Begriff "Gewährleistung" … Gewährleistung und Garantie – oft synonym verwendet, aber dennoch etwas ganz anderes! weiterlesen